Zürich: Film - ADVOCATE - Lea Tsemel

Veranstaltungsort: Kosmos Kultur Zentrum, Lagerstrasse 104 8004 Zürich.
„Advocate“ – Lea Tsemel
kämpft wie eine Löwin
für ihre Klienten
Filmvorführung und Gespräch
im Rahmen des
Human Rights Film Festival Zurich
«Losing lawyer», antwortet Lea Tsemel trocken in einem Fernsehinterview, als sie nach ihrem Beruf gefragt wird.
Tatsächlich verteidigt die jüdische Anwältin seit Jahrzenten meist erfolglos palästinensische Angeklagte. Im besten Fall schafft sie es, dass geforderte Strafmass zu mildern. Trotzdem kämpft sie unermüdlich gegen die Willkür der israelischen Justiz und wählt ihre Klienten sorgsam aus.
Das fesselnde Porträt begleitet Tsemel in einem von der israelischen Öffentlichkeit minutiös mitverfolgten Fall: Die Verteidigung von Ahmad Manasra, einem minderjährigen Palästinenser, der des Mordversuchs angeklagt ist.
Ihr persönliches Engagement und den emotionalen Preis, den sie und ihre Familie zu zahlen bereit sind, zeigen die ideologische Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft. Zugleich zeigen sie, wieviel Kraft nötig ist, um inmitten dieses Spannungsfeldes die eigene Menschlichkeit zu bewahren.
Anschliessend an den Film: (Nur am So. 8. Dezember)
COURTING CONFLICTS:
THE FIGHT AGAINST DISCRIMINATION OF PALESTINIAN DEFENDANTS
Gespräch mit der Filmemacherin Rachel Leah Jones und Michael Warschawski (Aktivist und Ehemann von Lea Tsemel) über die Verteidigung von palästinensischen Angeklagten vor dem Hintergrund einer zerrissenen israelischen Gesellschaft.
Moderation: Jenny Billeter / Das Gespräch wird auf Englisch geführt.
Präsentiert mit Omanut
Karte
Alle Daten
- Sonntag, 8. Dezember 2019 18:00
Powered by iCagenda
Agenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
> | ||||||
> | > | > | > | > | > | > |
> | > | > | > | > | > | > |
> | > | > | > | > | > | > |
> | > | > | > | > | > | > |
> | > |
Petition
Befreiung aller Palästinensischer Kinder in Gefängnissen der Israelischen Besatzungsmacht
Am 20.11.2019 mit 6389 Unterschriften eingereicht an Bundesrat Cassis.
Medienmitteilung
Petition
Gaza Kriegsverbrechen gehören vor Gericht!
wurde am 18. Juni 2019 mit 4'400 Unterschriften eingereicht.
Nachrichten
aus den
palästinensischen
Gebieten